• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Startseite

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland

Aktueller Gottesdienstplan

E-Mail Drucken

 

vom 5. April bis 21. Mai 2025

 

Information für unsere Besucher

 

Die wundertätige Gottesmutterikone "Von der Wurzel" besucht unsere Diözese

E-Mail Drucken

Wir haben eine frohe Botschaft: die wundertätige Ikone der Gottesmutter "von der Wurzel" besucht unsere Diözese!

- Bei den Gottesdiensten am Donnerstag, d. 1. Mai um 8:30 Uhr, am Freitag, d. 2. Mai (Bittgottesdienst) um 18:00 Uhr, am Samstag, d. 3. Mai und am Sonntag, d. 4. Mai 2025 wird sie in der Münchner Kathedrale (Lincolnstr. 58, 81549 München) sein

- Am Sonntag wird die Ikone ca. 15.00 Uhr beim Gottesdienst in AUGSBURG sein

- bei den Gottesdiensten am Montag, d. 5. Mai und am Dienstag, d. 6. Mai - im Frauenkloster in Buchendorf (siehe Gottesdienstplan dort)

- bei den Gottesdiensten am Mittwoch, d. 7. Mai und am Donnerstag, 8. Mai bis 9:00 Uhr - im Männerkloster in München-Obermenzing (siehe Gottesdienstplan dort)

Wir laden alle ein!

 

50 Jahre Priesterdienst des Metropoliten Mark

E-Mail Drucken

50 Jahre Priesterdienst des Metropoliten Mark

Gottesdienste:
30.04.2025
17:00 Abendgottesdienst in Frauenkloster in der Forstenrieder-Park-Straße 2, 82131 Gauting.

1.05.2025
8:30 Empfang der Bischöfe
9:00 Göttliche Liturgie in der Kathedralkirche in der Lincolnstr. 58, München

 

Blumen-Triodion

E-Mail Drucken

 

Das Blumentriodion enthält Gebete, welche die Auferstehung Jesu Christi und Ereignisse, die nach der Auferstehung Christi stattfanden, verherrlichen.

 

Darin befinden sich vor allem die Gottesdienstfolgen für die Ostertage, in denen die Auferstehung Jesu Christi gefeiert wird. Aber da der Herr nach Seiner Auferstehung vierzig Tage hindurch seinen Jüngern erschien und mit ihnen vom Reiche Gottes redete (Apg 1,3), wird die Auferstehung Christi in den kirchlichen Gottesdiensten (wenn auch etwas weniger feierlich) noch nach der Lichten Woche bis zum Ablauf von 40 Tagen, d.h. bis zur Himmelfahrt des Herrn, besungen.
Damit ist die Zeit der Verwendung des Blumentriodions jedoch noch nicht zu Ende. Während die Kirche vierzig Tage die Auferstehung des Herrn feiert, bereitet sie gleichzeitig die Gläubigen zur Feier der Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel vor und setzt für dieses Fest besondere Tage fest. Am Pfingstfest wird zum ersten Mal nach den lichten Ostertagen kniend gebetet.

   

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland


Fotogalerie

Nachrichten


Seitenaufrufe : 8843419
Wir haben 686 Gäste online
@copyright 2008-2011, Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Rußlands in München