• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Startseite Ankündigungen

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland

Ankündigungen


Stellungnahme Seiner Eminenz Mark zum Kiewer Regierungsentwurf

E-Mail Drucken

 

Stellungnahme Seiner Eminenz Mark, des Metropoliten von Berlin und Deutschland, zum Kiewer Regierungsentwurf Nr. 8371 über das Verbot der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), der am 19. Oktober 2023 in erster Lesung von der Obersten Rada verabschiedet wurde (267 Ja-Stimmen, 15 Nein-Stimmen, 2  Enthaltungen):


Die Kiewer Regierung und die Rada treiben gegen die kanonische Ukrainische Orthodoxe Kirche genau das gleiche Spiel mit der "Loyalität" und den "loyalen Priestern", wie es Trotzki und Lenin im März 1922 vereinbart hatten, und wie es Stalin dann durch die "Loyalitätserklärung" (1927) des Metropoliten Sergius (Stragorodskij) ausnutzte.

 

Jetzt klagt Patriarch Bartholomäus die Hierarchen der UOK an und behauptet (wie damals Metropolit Sergius), dass die Verfolgten in der Tat selbst Rechtsbrecher sind und zu Recht verfolgt werden. Auch damals unterstützte Konstantinopel zugunsten von Lenin und Stalin aktiv die "Erneuerer", die eine den Machthabern genehme prosowjetische Politik verfolgten. Das Bild von vor einem Jahrhundert wiederholt sich. In Bezug auf die Glaubens- und Bekenntnisfreiheit gilt hier lediglich die Verachtung und grobe Verletzung elementarer Rechte. So wiederholt sich die Sowjetunion, nur unter einem anderen Vorzeichen.

 

Ich appelliere an das Gewissen all derer, die direkten Einfluss auf die Entwicklung der Ereignisse nehmen können, und fordere sie auf, die Verfolgung der Kirche im Land der Ukraine abzuwenden, alle anderen aber rufe ich, die Wege der Wahrheit mit ihren Gebeten geistig zu unterstützen.


Berlin — München 7./20. Oktober 2023

+ Mark, Metropolit von Berlin und Deutschland

 

Orthodoxes Treffen 2023

E-Mail Drucken

Liebe Väter, Brüder und Schwestern im Herrn!

In diesem Jahr findet von Dienstag, d. 26. bis Donnerstag, d. 28. Dezember 2023 unser jährliches Winterseminar in der Münchner Kathedrale der hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands statt.

Morgens werden jeweils Bischofsliturgien und abends Vespergottesdienste gefeiert. Diese Veranstaltung bietet eine sowohl liturgische als auch geistig-intellektuelle gemeinschaftliche Erfahrung und wird von der Kathedrale in München für alle Gemeindemitglieder der Diözese seit Jahrzehnten organisiert. Anmeldung bitte bis zum 1. Dezember 2023: Anmeldeformular

Seit über 40 Jahren findet nun unser Orthodoxes Treffen statt. In unseren Tagen macht es nicht mehr viel Mühe, alle nur erdenkliche Information – auch zu Fragen der Orthodoxie – zu finden. Aber auch in den letzten Jahren, wie schon zuvor, ging es ja nicht etwa nur darum, einem Informationsmangel abzuhelfen, vielmehr um die Möglichkeit, die Orthodoxie ganzheitlich zu erleben.

 

Totengedenken für Erzbischof Agapit (Gorachek)

E-Mail Drucken

Liebe Väter, Brüder und Schwestern im Herrn!

Am Sonntag, dem 28. Mai 2023 um 17:30 Uhr, findet im Kloster des heiligen Hiob eine Panichida (Totengedenken) für Erzbischof Agapit (Gorachek) statt.

 

Botschaft des Metropoliten Mark zu Ostern 2023

E-Mail Drucken

Christus ist auferstanden!

Heute hören wir diese Worte des Sieges – des einzigen Sieges, der wahr und unumstößlich ist. Heute kommt die Freude, und das Ende der schmerzvollen Trauer.

Keiner flüchtigen, vorübergehenden, sondern der jahrtausendelangen, allmenschlichen: "Und Gott der Herr trieb ihn aus dem Garten Eden hinaus, dass er das Land bebaue, aus dem er genommen war. Und er trieb Adam hinaus und stellte im Osten des Gartens Eden einen Cherubim und ein flammendes zuckendes Schwert auf, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewachen" (Gen 3,23-24).

Mit der Auferstehung Christi öffnet sich für uns jedoch das Paradies erneut. Nicht das Paradies auf Erden, sondern, wie der heilige Nikolaj von Serbien sagt, "das Paradies im Himmel. Nicht in der Zeit, sondern in der Ewigkeit. In dieses unvergängliche Paradies werden der Verbrecher, der Räuber und der Bettler eingeführt: der Verbrecher Adam, der Räuber vom Kreuz und der Bettler Lazarus".

 

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland



@copyright 2008-2011, Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Rußlands in München